netgrade

Zertifizierte Kassensoftware für Frankreich 2025

Frankreich verpflichtet Unternehmen mit elektronischen Kassensystemen zur Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben – insbesondere im Hinblick auf Manipulationssicherheit und Datenarchivierung.

Wichtig: Die gesetzlichen Anforderungen haben sich mit 16. Februar 2025 grundlegend geändert!
 
Seit diesem Zeitpunkt akzeptiert die französische Finanzverwaltung (DGFiP) die bisher mögliche Selbstzertifizierung grundsätzlich nicht mehr als gültigen Nachweis der Konformität.

Mehr Infos anfordern
LNE und Infocert Symbol – Nachweis der Konformität von Kassensoftware in Frankreich

Übergangsfristen für Kassensystem-Anbieter

Übergangsregelung bis 31. August 2025:
In dieser Übergangsphase bleibt die Selbstzertifizierung vorübergehend noch anerkannt. Unternehmen können ihre Kassensysteme bis dahin weiterhin über eine entsprechende Selbstbescheinigung konform betreiben – sofern sie noch keine Zertifizierung durchlaufen haben.

Ab dem 1. September 2025 gelten neue Anforderungen:
Kassensysteme müssen dann entweder
– eine Zertifizierung durch eine akkreditierte Stelle (Infocert oder LNE) vorweisen können oder
– belegen, dass der Zertifizierungsprozess formell eingeleitet wurde, z. B. durch eine Angebotsannahme, einen verbindlichen Auftrag oder einen unterschriebenen Vertrag mit einer dieser Stellen.

Ab dem 1. März 2026 ist eine gültige Zertifizierung verpflichtend für alle Kassensysteme, die unter die französischen Fiskalisierungsvorgaben fallen.

Unternehmen, die bereits in Frankreich tätig sind oder eine Marktexpansion planen, müssen sicherstellen, dass ihre Kassensoftware den aktualisierten Anforderungen vollständig entspricht – und rechtzeitig Maßnahmen setzen.

Kassen Icon

Was hat sich geändert?

Mit der neuen Verordnung wurden folgende Punkte präzisiert oder angepasst:

  • Anforderungen an die Unveränderbarkeit und Archivierung von Kassendaten wurden verschärft.
  • Nachweispflichten bei Prüfungen durch die Steuerbehörden wurden konkretisiert.
  • Die bisherige Selbstzertifizierung ist nicht mehr zulässig. Kassensysteme müssen nun verpflichtend über eine Zertifizierung durch eine anerkannte Stelle wie Infocert oder LNE verfügen (gemäß Art. 88 Loi de Finances). Die Norm NF525 ist die Grundlage für diese Zertifizierung.
  • Updates bestehender Systeme müssen die neuen Anforderungen berücksichtigen, um Bußgelder oder Betriebsuntersagungen zu vermeiden.

efsta's Lösung für die Kassensystem-Zertifizierung in Frankreich

  • Eine zentrale Middleware-Lösung zur gesetzeskonformen Datenverarbeitung in Echtzeit
  • Automatisierte Updates bei Gesetzesänderungen – wie jetzt in Frankreich
  • Unterstützung für alle führenden Kassensysteme
  • Digitale Archivierung und manipulationssichere Datenübertragung
  • Schnelle Integration mit minimalem Entwicklungsaufwand für Kassenhersteller
  • Begleitung bei der Erlangung offizieller Zertifizierungen – z. B. der Certification NF525 durch Infocert
Als erfahrener Anbieter von Fiskalisierungslösungen in 17 europäischen Ländern bietet efsta:
Icon für Datensicherheit, ein Vorhängeschloss
Fiskalisierung Frankreich

efsta Zertifizierungsberatung - Erstzertifizierung

Um sicherzustellen, dass Ihre Lösungen weiterhin alle Anforderungen erfüllen und Ihre Zertifizierung stets auf dem neuesten Stand bleibt, bieten wir Ihnen mit unserem Compliance as a Service folgende maßgeschneiderte Services an:

Symbol für technische Implementierung mit Computer, Zahnrad und Schraubenschlüssel

Technische Implememntierung

  • Vollständig dokumentierte technische Implementierung
  • Unterstützung durch das efsta Consulting-Team
  • Implementierungsprüfung
Document Symbol

Erforderliche Dokumente

  • Liste aller rechtlich erforderlichen Dokumente
  • Liste zusätzlicher Anforderungen speziell für POS-Systeme
  • Dokumentationsvorlage
  • Dokumentationsprüfung
Symbol für Beleg oder Rechnung mit Häkchen

Rechnung, Beleg und JET

  • Liste der obligatorischen Elemente, die auf dem Beleg/Rechnung vorhanden sein müssen
  • Analyse von Belegen und Rechnungen
  • Liste von Ereignissen, die im JET verfolgt werden müssen
Symbol für Zertifizierungs-Audit mit Lupe und Prüfzeichen

Zertifizierungsaudit

  • Vorbereitung vor dem Audit
  • Unterstützung während des Audits, um Fragen zu beantworten, die der Auditor möglicherweise zur efsta-Lösung hat

Individuelle Beratung von unseren Experten

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und eine passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Beratung einholen

efsta Zertifizierungsberatung - Erneuerung

Nach der Selbstzertifizierung bieten wir Ihnen mit unserem Compliance as a Service die nötige Unterstützung, um Ihre Zertifizierung auf dem neuesten Stand zu halten. Unsere Services umfassen die folgenden Bereiche:

Symbol für Verwaltung mit Person, Zahnrad und Dokument

Administration

  • Dedizierter Partner Manager nach der Erneuerung des Zertifizierungsprozesses
Symbol für technischen Support mit Mitarbeiter, Headset und Werkzeug

Technischer Support

  • Überprüfung des Prüfberichts des Vorjahres
  • Unterstützung beim Schließen von Nichtkonformitäten
Symbol für Zertifizierungs-Audit mit Lupe und Prüfzeichen

Zertifizierungs-Erneuerungs-Audit

  • Vorbereitung vor dem Audit
  • Unterstützung während des Audits, um Fragen zu beantworten, die der Auditor möglicherweise zur efsta-Lösung hat

FAQ´s zur zertifizierten Kassensoftware für Frankreich

Wie zertifiziere ich mein Kassensystem in Frankreich 2025?
Was sind die neuen Anforderungen für Kassensysteme in Frankreich ab 2025?
Warum ist eine Zertifizierung für Kassensysteme in Frankreich 2025 notwendig?
Wie lange dauert der Zertifizierungsprozess?
Was passiert, wenn mein Kassensystem nicht zertifiziert ist?

Pachergasse 17 / Top 11
4400 Steyr, Austria

Geschäftszeiten:
Mo–Do: 8 Uhr – 17 Uhr
Fr: 8 Uhr – 12 Uhr

An österreichischen Feiertagen haben wir geschlossen.

© 2025 All rights reserved